Wir lassen den Dom in Kölle –
und das Herz der City höherschlagen.
Mitten im Herzen Kölns, in bester Lage am Roncalliplatz im Norden der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zu Dom, Rathaus und Hauptbahnhof, entsteht das Laurenz Carré – ein modernes, über 33.000 m² (BGF) großes Quartier zum Arbeiten, Leben und Lebengenießen welches als eines der ersten Gebäude in Köln mit der WiredScore Zertifizierung Platin ausgezeichnet wurde. Aus Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft wird für das Laurenz Carré die Auszeichnung „Leadership in Energy and Environmental Design LEED Gold“ angestrebt.
Köln im Herzen
„Denn was ich bin, das ist gewachsen auf diesem Boden und geformt worden von dieser Umgebung und in dieser Atmosphäre.“
Konrad Adenauer
Bundeskanzler,
Oberbürgermeister Köln
(1876–1967)


G
Gebaut auf dem historischem Areal der einstigen Kirche St. Laurenz, die 1803 im Zuge der Säkularisation geschlossen und 15 Jahre später abgerissen wurde, fügt sich das Laurenz Carré harmonisch in die geschichtsträchtige Umgebung am Roncalliplatz ein und wird als größte Neubebauung der Altstadt seit 75 Jahren zum neuen architektonischen Highlight für alle, die Köln im Herzen tragen.
Köln im Herzen.
Im Herzen Kölns.








Mit Köln im Herzen
leben, wohnen und arbeiten.
Mit dem im Altstadtstil angelegten Laurenz Carré entsteht in zentralster Lage ein neues Quartier zum Leben, Wohnen und Arbeiten, das Kölner Historie und Zukunft, Kölner Stadtvitalisierung und Städtebau verbindet.

Köln im Herzen
„Im Reigen der Bauten um den Kölner Dom sollte sich jedes Gebäude wie ein Instrument in einem Orchester verhalten: nicht heraustreten, aber seinen Beitrag zur Harmonie leisten. “
Prof. Johannes Kister
Dipl.-Ing. Architekt
ksg-architekten
D
Der prominente, dem Dom zugewandte Gebäudekopf des Laurenz Carrés ist klassisch in Sockel, Mittelbau und Krone gegliedert; die Arkaden und die gerundeten Gebäudeecken mit umlaufenden Fensterfronten sind zeitlose architektonische Zitate der Nachbarschaft. Die Farbgebung der Sandsteinfassade fügt sich harmonisch in die umgebenden Ensembles ein, die Messing- und Bronzeprofile im Erdgeschoss bilden dabei einen eleganten und stimmigen Kontrast.
Für die digitale Infrastruktur des gesamten Quartiers ist die Zertifizierung „WiredScore Platinum“ avisiert. Das nördliche Teilprojekt wurde bereits als eines der ersten Gebäude in Köln mit der WiredScore Zertifizierung Platin ausgezeichnet. Aus Verantwortung gegenüber der Umwelt und Gesellschaft wird für das Laurenz Carré die Auszeichnung „Leadership in Energy and Environmental Design LEED Gold“ angestrebt.







Hier lebt die Stadt
„La Kölsche Vita“.
Die sechs Gebäude des Laurenz Carré arrangieren sich entlang der Straße Unter Goldschmied vom Roncalli- bis zum Laurenzplatz zu einem harmonischen Gesamtquartier, in dem Büros, Einzelhandel und Gastronomie genauso ihren Platz finden wie Wohnungen und Hotels.
Köln im Herzen
„Das Laurenz Carré steigert die Attraktivität unserer Stadt und liefert einen wichtigen Beitrag zum Wirtschafts- und Lebensstandort Köln.“
Helmut Schmidt
Vorstandsvorsitzender, GGF
Stadtmarketing Köln


M
Mit über 6 Millionen Besuchern pro Jahr ist der Kölner Dom die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands – eine Anziehungskraft, die auch auf das Umfeld des Doms abstrahlt. Die täglich rund 30.000 Dom-Besucher aus aller Welt bilden eine einzigartige Laufkundschaft für die Einzelhandelsflächen des Laurenz Carré im Herzen der Kölner Innenstadt.
Dieser anziehende und vielseitige Standort wird durch das neue Dom Hotel, eine Fünf-Sterne-Projektentwicklung am Roncalliplatz, und den in unmittelbarer Nähe gelegenen Wallrafplatz mit seinen zahlreichen Einzelhandelsflächen und den kulinarischen Angeboten langfristig zu einem Quartier mit einer hohen Aufenthaltsqualität.








Kontakt
Sprechen Sie uns an, ob telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten in jedem Fall kurzfristig eine Antwort von uns.
Vertrieb
GERCHGROUP AG
Gustaf-Gründgens-Platz 5
40211 Düsseldorf
Ansprechpartner
Maximilian Korehnke
T +49 211 301815-48
M +49 162 4952020
m.korehnke[at]gerchgroup.com